Monatsarchiv: November 2024
Vom WSV 1921 e.V. (Berlin-Karolinenhof) durch Berlin nach Eberswalde, Stettin (mit Maststellen), Swinemünde, Saßnitz, Klintholm (Dänemark), nach Malmö(Schweden)
Sonntag, 18.5.2014: 5:45 Uhr klingelt der Wecker, schnell etwas frisch gemacht und schon geht’s pünktlich, wie geplant, um 6:00 Uhr los. Der Wettergott ist heute nicht mit uns, es ist kühl und es regnet in Strömen – also warm angezogen und Ölzeug drüber. Die Mühlendamm-Schleuse können wir trotz der kaputten...
Rund Island
Berlin – Island rund – Berlin Die Kreuz As blue ist für unseren Törn vorbereitet. Neue Technik ist installiert: eine Windselbststeueranlage, ein Geräteträger mit Windgenerator, zwei Solarmodule und eine UKW-Antenne, ein neues Sprechfunkgerät, ein AIS-Sender und –Empfänger (um nur die größten Anbauten zu nennen); ein neuer Propangaskocher eingebaut und...
Auszeichnungen
Berlin Azoren Berlin Die „Kreuz As blue“ ist für unseren Törn vorbereitet. Alle Reparaturen hat Jockel über Winter vorgenommen, neue Navigationstechnik von B&G ist installiert und Essen und Getränke sind gebunkert. Und das sind wir, unser Boot und unserer Plan: ...
Von Swinemünde nach Stettin, Mastlegen, nach Garz, über die Friedrichsthaler–Hohensaatener–Wasserstr. und den Oder–Havel-Kanal, durch Berlin zum WSV 1921 e.V.
12.9. (Sonnabend): Auch heute 7:30 Uhr Frühstück, dann geht es zuerst durch die Dwina und dann durch den Kaiser-Kanal (Kanal Piastowski) mit dem Motor. Am Ausgang des Kanal setzen wir die Segel (Groß + 1x gereffte Fock). Der Wind kommt mit 11 bis 15kn aus OSO, also kreuzen. Das machen wir über das...
Von Brunsbüttel durch den NOK nach Kiel-Holtenau, Burgstaaken (Fehmarn), Warnemünde, Vitte (Hiddensee) Sassnitz und Swinemünde
5.9. (Sonnabend): In der Nacht gab es weiteren Regen und durch die ständig vorbeifahrenden Schiffe war es auch nicht gerade ruhig. Trotzdem wird 8:10 Uhr abgelegt und mit ~5,5kn durch den Kanal gefahren. Die Regenschauer begleiten uns den gesamten Tag. Es ist unterwegs viel Schiffsverkehr: größere und kleinere Schiffe, Kreuzfahrtschiffe...
Von Vlieland nach Borkum (Deutschland), Norderney, Helgoland, Cuxhaven und Brunsbüttel
29.8. (Sonnabend): Heute heißt es wieder zeitig aufstehen, wir haben mindestens 70sm vor uns, 6:15Uhr wird nach dem Frühstück abgelegt. So können wir heute den Sonnenaufgang unterwegs erleben. Schön ist es, die Boote einer Regatta vor der aufgehenden Sonne zu sehen. Sie können segeln, wir müssen die ersten 4sm den...
Von Dieppe nach Boulonge-sur-Mer, Dunkeque, Ostende (Belgien), Scheveningen (Holland), den Helder und Vlieland
22.8. (Sonnabend): Gestern konnten wir den lauen Abend gut genießen und haben dabei die günstigste Ablegezeit errechnet. Dabei ist 8:00Uhr herausgekommen und so sind wir gestartet. Blauer Himmel, Sonne und meist günstiger Wind haben uns einen tollen Segeltag beschert. Es war wieder toll, zu erleben, wie das Boot durch das Wasser gleitet. Die Windstärke...
Von Roscoff nach St. Peter Port (Guernsey), nach Cherbourg (Frankreich), Le Havre und Dieppe
15.8. (Sonnabend): Wir legen nachts 2:40 Uhr ab, Ziel ist möglichst gut die Strömungen auszunutzen, was uns auch gelingt. Im Dunkeln aus dem Hafen zu fahren, ist erst mal gruselig. Da Jörg aber Wegpunkte am Plotter gesetzt hat, ist es dann doch nicht so schlimm. Die Nacht ist klar, wir...
Hafentage in Brest, nach Camaret-sur-Mer über Aber Wrach nach Roscoff mit Hafentag in Roscoff
8.8. (Sonnabend): Vormittags: Die Sonne scheint vom blauen Himmel. Bordtag: Duschen, Frühstücken, Abwaschen. Egon und Manne machen kleine Wäsche, Jörg repariert das Großsegel, Hillu beschäftigt sich mit dem Bordbuch und der Homepage und zwischendurch mit dem weiteren Beseitigen des weißen Pulvers vom Pulver-Löscher. (Da werde ich wohl immer wieder Stellen finden, die noch...